Elternbalance

Gehe bewusst durch deine Trauer und beziehe dein Kind dabei mit ein!

  • Startseite
  • über mich
  • Trauerbegleitung für Mamas
  • Online Trauergruppe
  • Umfrage – Trauer bei Kindern begleiten
  • Blog-Elternbalance
    • Trauer
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Übergänge

Neueste Beiträge

  • Oma stirbt bald! 4 Impulse wie du dein Kind darauf vorbereiten kannst 25. November 2021
  • Du bist extrem belastet, wenn du viel Trauer in der Schwangerschaft erlebst, weil du um einen geliebten Menschen trauerst 20. Oktober 2021
  • 3 stärkende Impulse, wenn du genervt bist, weil dein Kind nicht schlafen will 30. September 2021
  • Überfordert als Eltern in Coronazeiten, was kann dir helfen? 30. Juni 2021
  • Wut auf dein Kind 21. Mai 2021

Neueste Kommentare

    Schlagwörter

    Babyschlaf Eltern Elternzeit Familienalltag Familiensystem Kinder begleiten Kinderschlaf Lockdown Oma stirbt bald Perpektivwechsel Rollentausch Schwangerschaft Sterben systemisches Denken Tod Trauer Trauer um Angehörige Wut Überforderung
    • Menü
    • Sidebar

    Artikel der Kategorie ‘Blog-Elternbalance’

    Der Blog Elternbalance gibt Eltern Anregungen immer mehr ihr Gleichgewicht im Familienalltag zu finden, indem sie lernen für sich selbst zu sorgen. Als Eltern richten wir meist automatisch zuerst den Blick auf die Bedürfnisse unseres Kindes. Wir selbst sind jedoch die Basis für unsere Kinder. Geht es uns nicht gut, übertragen wir diesen Mangel unbewusst auf unsere Kinder. Um unserer selbst Willen und um unserer Kinder Willen ist es darum so wichtig für uns gut zu sorgen. Das ist jedoch oftmals herausfordernd, weil dabei vieles im Verborgenen liegt. Diese Mechanismen mehr ins Bewusstsein zu holen, darum geht es in diesem Blog. Ich lege dabei meinen Fokus auf das Erlernen eines achtsameren Umgangs mit sich selbst und auf die systemische Perspektive, die nach Zusammenhängen und Mustern fragt.

    Oma stirbt bald

    Oma stirbt bald! 4 Impulse wie du dein Kind darauf vorbereiten kannst

    Sprich mit deinem Kind über den Tod, bevor die Oma stirbt! Wir sperren in Deutschland den Tod aus unserem Leben aus. Das ist nicht gut, denn der Tod gehört zum Leben. Kinder haben einen viel natürlicheren Umgang mit dem Tod, solange wir ihnen nicht unsere Prägung aufgestempelt haben. Weiterlesen

    • 25. November 2021
    • Kommentare 0
    • Veröffentlicht in: Blog-Elternbalance, Trauer

    Teilen:

    • Twitter
    • Pin It
    viel Trauer in der Schwangerschaft

    Du bist extrem belastet, wenn du viel Trauer in der Schwangerschaft erlebst, weil du um einen geliebten Menschen trauerst

    Erlebst du viel Trauer in der Schwangerschaft, machst du dir sicherlich Sorgen, ob dass deinem Baby schadet. Vielleicht fragst du dich, wie du deine Trauer dem Baby in deinem Bauch (…) Weiterlesen

    • 20. Oktober 2021
    • Kommentare 0
    • Veröffentlicht in: Blog-Elternbalance, Trauer

    Teilen:

    • Twitter
    • Pin It

    3 stärkende Impulse, wenn du genervt bist, weil dein Kind nicht schlafen will

    Ich bin total genervt. Meine einjährige Tochter will nicht einschlafen. Sie schläft seit einiger Zeit generell nicht gerne ein. Lieber turnt sie noch auf dem Sofa herum und ich sterbe (…) Weiterlesen

    • 30. September 2021
    • Kommentare 0
    • Veröffentlicht in: Blog-Elternbalance, Persönlichkeitsentwicklung

    Teilen:

    • Twitter
    • Pin It
    Überforderung Corona

    Überfordert als Eltern in Coronazeiten, was kann dir helfen?

    Entwickle neue Perspektiven bei deiner Überforderung als Elternteil in Coronazeiten. Weiterlesen

    • 30. Juni 2021
    • Kommentare 0
    • Veröffentlicht in: Blog-Elternbalance, Persönlichkeitsentwicklung

    Teilen:

    • Twitter
    • Pin It

    Wut auf dein Kind

    Ich bin so wütend, hab eine riesengroße Wut im Bauch. Und ich bin so enttäuscht. Am liebsten würde ich weinen, aber es kommen keine Tränen. Die Wut überlagert alle anderen (…) Weiterlesen

    • 21. Mai 2021
    • Kommentare 0
    • Veröffentlicht in: Blog-Elternbalance, Persönlichkeitsentwicklung

    Teilen:

    • Twitter
    • Pin It
    Familienschiff als Metapher für systemisches Denken

    Gewinne mit systemischem Denken den Überblick im Elternchaos

    Stell dir vor, du sitzt in deinem Familienschiff und weißt nicht so richtig, wo die Reise hingeht. Sollt ihr jetzt nach rechts um die Insel vor euch herum fahren oder (…) Weiterlesen

    • 26. März 2021
    • Kommentare 0
    • Veröffentlicht in: Persönlichkeitsentwicklung, Blog-Elternbalance

    Teilen:

    • Twitter
    • Pin It
    Vater in Elternzeit

    Wenn der Papa plötzlich Elternzeit hat

    Vielleicht hast auch du bereits einen Rollentausch vollzogen und euer Kind wird nun zu größeren Teilen von deinem Partner, deiner Partnerin betreut. Welche Erfahrungen machst du damit? Weiterlesen

    • 8. März 2021
    • Kommentare 0
    • Veröffentlicht in: Blog-Elternbalance, Übergänge

    Teilen:

    • Twitter
    • Pin It
    Perspektivwechsel als Eltern in Coronazeiten

    4 Tipps wie du deinen Familienalltag im Lockdown überlebst

    Heute ist ein stinknormaler hyperverrückter Tag. Ein Tag im Lockdown. Ich habe die Nacht schlecht geschlafen, weil mein zahnendes Baby mich ständig aufweckte. Nach dem Aufstehen fragte mich meine vierjährige (…) Weiterlesen

    • 17. Februar 2021
    • Kommentare 0
    • Veröffentlicht in: Blog-Elternbalance, Persönlichkeitsentwicklung

    Teilen:

    • Twitter
    • Pin It
    als Eltern Persönlichkeit entwickeln

    Warum schreibe ich diesen Blog?

    „Ich habe einmal gesagt: Handle stets so, dass die Anzahl der Möglichkeiten wächst. Das ist mein ethischer Imperativ, wobei allerdings wieder der falsche Eindruck entstehen könnte, auch ich wolle andere (…) Weiterlesen

    • 17. Februar 2021
    • Kommentare 0
    • Veröffentlicht in: Blog-Elternbalance, Persönlichkeitsentwicklung

    Teilen:

    • Twitter
    • Pin It

    Impressum und Datenschutz

    • © 2022 Elternbalance
    • Powered by WordPress
    • Theme: Tatami von Elmastudio
    Top

    Wie du dein Kind auf eine Beerdigung vorbereitest

    Du weißt nicht so genau, was für dein Kind wichtig ist, wenn es auf eine Beerdigung geht? Du machst dir Sorgen, dass es überfordert von der fremden Situation ist?

    Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und erhalte den Mini-Leitfaden.

    Ich bin Maria Rohde, Pädagogin und Mutter von drei wundervollen Kindern. Ich kenne durch den Tod meines Bruders 2011 und das Mutterwerden wenig später, die Herausforderungen von Trauerarbeit in Kombination mit dem Mamasein.

    Hier findest du mich auch noch.

    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn